FRANCEPIERRE Allgemeine Verkaufsbedingungen: Naturstein
ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
Sofern in unserer Auftragsbestätigung nichts anderes bestimmt ist, setzt jede Bestellung die vorbehaltlose Anerkennung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Kunden voraus (die insbesondere gegenüber den schriftlichen Dokumenten des Kunden Vorrang haben), und zwar ausschließlich kraft ihrer vorherigen Mitteilung durch unsere Angebote, Rechnungen oder jedes andere von uns erstellte Dokument oder im Falle eines Rückkaufs kraft der Unterzeichnung des Lieferscheins oder der Annahme der Ware durch den Kunden.
BEFEHL
Unsere Angebote sind innerhalb der vereinbarten Optionsfrist gültig, andernfalls innerhalb von 30 Tagen ab Datum. Bestellungen werden wirksam mit der Rücksendung unserer ordnungsgemäß datierten und ohne Vorbehalte oder Zusätze unterzeichneten Auftragsbestätigung (Angebot, ARC, vorläufige Rechnung) durch den Kunden einerseits und der Zahlung einer Anzahlung in Höhe von 45 % des Gesamtbetrags des Angebots einschließlich Steuern andererseits.
WARTEZEIT
Der Käufer hat gemäß ARTIKEL L 121-16 des französischen Verbraucherschutzgesetzes das Recht, innerhalb von vierzehn Werktagen nach Lieferung seiner Bestellung Produkte, die ihm nicht gefallen, auf eigene Kosten zum Umtausch oder zur Rückerstattung zurückzusenden. Die 14-tägige Frist beginnt am Tag nach Vertragsschluss. Fällt das Ende dieser Frist auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, so verlängert sie sich bis zum ersten darauffolgenden Werktag. Der Antrag muss per Einschreiben mit Rückschein an die Adresse Francepierre, D6086, Avenue du Mistral, 30210 Valliguières, erfolgen, wobei der Poststempel maßgeblich ist.
Der Käufer muss sich an Francepierre wenden, das ihm die Adresse für die Rücksendung der Produkte mitteilt. Es werden nur Produkte berücksichtigt, die in einwandfreiem Zustand für den Wiederverkauf und im Originalzustand (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) an Francepierre zurückgesandt werden.
Sonderanfertigungen sind vom Umtausch oder der Stornierung ausgeschlossen. Die Versandkosten für Rücksendungen trägt der Käufer. Die ursprünglichen Versandkosten werden nicht erstattet. Francepierre nimmt keine unfrei versandten Pakete und Waren an, diese werden an den Absender zurückgeschickt. Das mit der Rücksendung verbundene Risiko trägt der Käufer.
PREIS
Unsere Preise basieren auf den am Tag des Vertragsabschlusses zwischen dem Kunden und uns festgelegten wirtschaftlichen Bedingungen. Sie sind ab dem 30. Tag nach diesem Datum aktualisierbar und änderbar. Jede Verzögerung seitens des Käufers bei der Ausführung des Vertrags, insbesondere bei der Übermittlung von Informationen oder Dokumenten, die für die Herstellung der Lieferungen erforderlich sind, berechtigt uns, Mehrkosten und Nebenausgaben als Entschädigung für unseren Schaden in Rechnung zu stellen. Oberflächen und Volumen werden im Quadrat einschließlich Fugen gezählt, mit einem Minimum von 0,1 m² oder 0,02 m3 pro Stück. Bei der Berechnung von Längen oder Oberflächen werden alle Maße auf den nächsten Zentimeter aufgerundet, wenn sie Millimeter enthalten und als mindestens 20 cm gezählt werden. Alle Lieferungen, Mehrwerte, Verpackungen, Dienste oder Arbeiten, die nicht ausdrücklich vorgesehen sind, sind nicht im Preis enthalten. Für zurückzusendende Verpackungen wird eine zusätzliche Rechnung abzüglich des gezahlten Pfands erhoben, wenn sie nicht innerhalb eines Monats nach dem Versand in gutem Zustand an den Absender zurückgegeben werden.
TRANSPORT
Der Versand unserer Produkte erfolgt stets auf Risiko des Empfängers. Im Falle von Verspätungen, Fehlmengen, Absplitterungen oder sonstigen Transportschäden obliegt es dem Kunden, seine Rechte gegenüber dem Spediteur gemäß dessen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die er kennen muss, geltend zu machen. Andernfalls kann der Kunde etwaigen Einwänden des Spediteurs nicht widersprechen. Auch bei frachtfreiem Verkauf gehen die Entladung und gegebenenfalls die Kosten für Schäden an der Transportausrüstung zu Lasten des Kunden.
LIEFERUNG
Vorbehaltlich der Zugänglichkeit und Autorisierung.
Damit der Empfang unter den besten Bedingungen erfolgen kann, müssen die folgenden Elemente unbedingt beachtet werden: ACHTUNG BEI LADEKLAPPENLASTWAGEN: Die Lieferung erfolgt an der Ladefläche des LKWs nur auf glattem Untergrund wie Asphalt oder Beton.
ES IST UNBEDINGT ERFORDERLICH, DIE ANZAHL DER ERHALTENEN PAKETE UND DEN ZUSTAND DES INHALTS IN ANWESENHEIT DES LIEFERANTEN AUSZUPACKEN UND ZU ÜBERPRÜFEN
Wenn die Verpackung die geringste Anomalie aufweist, notieren Sie diese unter genauer Angabe des Problems, unterschreiben Sie den Lieferschein und informieren Sie uns per E-Mail (contact@francepierre.fr) mit Fotos.
Eventuelle Vorbehalte müssen auf dem Transportbeleg im Beisein des Zustellers deutlich vermerkt und innerhalb von 72 Stunden per E-Mail oder Einschreiben bestätigt werden.
Nach Ablauf dieser Frist werden keine Ansprüche mehr anerkannt.
Bitte beachten Sie, dass die Angabe „Auspacken vorbehalten“ keine rechtliche Bedeutung hat. Bei Nichtbeachtung dieser Vorgehensweise besteht kein Anspruch auf Entschädigung.
Wenn Sie die Lieferung nicht selbst in Empfang nehmen, denken Sie daran, Ihr Umfeld über die oben genannten Anweisungen zu informieren.
Installieren, richten Sie ein Produkt niemals ein oder wenden Sie es an, wenn Sie Zweifel an seiner Konformität haben, da dies einen Umtausch oder eine Rückerstattung unmöglich machen würde.
Produkt installiert = Produkt akzeptiert
FERTIGPRODUKTE
Stein, ein Naturmaterial, kann Abweichungen in Farbe, Maserung, Textur usw. aufweisen. Das Vertragsmuster definiert den allgemeinen Farbton, impliziert jedoch keine Übereinstimmung mit der gelieferten Ware. Die Farbtöne müssen harmonisch und gleichmäßig sein und vor der Verarbeitung präsentiert werden. Natürliche Besonderheiten wie Wurmlöcher, Knoten, Muscheln, Geoden, Schichten, Porosität, kristalline Adern, Rostflecken, Kröten, Flammen usw. können weder als Grund für eine Ablehnung noch für eine Preisminderung angesehen werden. Steine, Marmor und Granit werden durch Kauen, Verdoppeln, Zielen und Kleben bearbeitet und verfestigt. Die Produkte müssen witterungsgeschützt gelagert werden, und ihre Verarbeitung muss nach den Regeln der Technik und unseren spezifischen Empfehlungen erfolgen. Andernfalls erlischt unsere Herstellergarantie. Reklamationen bezüglich Konformität und offensichtlicher Mängel müssen uns innerhalb von FÜNF TAGEN nach Lieferung zusammen mit dem Lieferschein oder einer Kopie davon unter Angabe der fraglichen Lieferungen und der Gründe zugesandt werden. Die Umsetzung stellt eine vorbehaltlose Annahme der Lieferung dar und eine spätere Reklamation ist nicht zulässig. Sofern die öffentliche Ordnung nichts anderes vorsieht, kann unsere Garantie nicht über den bloßen Ersatz unserer Lieferung hinausgehen, unter Ausschluss jeglicher Entschädigung oder Schadensersatz.
PRODUKTE DOWNGRADEN
Als minderwertige Produkte gelten: Produktionsabfälle und alle Materialien der 2. oder 3. Wahl. Für diese Produkte gibt es keine Garantie hinsichtlich ihrer physikalischen oder mechanischen Eigenschaften. Daher werden keine Reklamationen akzeptiert, weder für versteckte Mängel noch für die Ungeeignetheit für den Gebrauch.
ZEITLIMIT
Eine Lieferverzögerung berechtigt nur dann zu Schadensersatz oder Stornierung der Bestellung, wenn dies in unserer Auftragsbestätigung ausdrücklich vorgesehen ist. Diese Verzugsstrafen sind in jedem Fall auf 5 % des Auftragswerts begrenzt. Die Frist beginnt erst nach Eingang aller vom Kunden genehmigten Ausführungsunterlagen (Spezifikationen, Pläne, Schnittlisten, Vorlagen usw.) und vollständiger Zahlung zu laufen. Nach dem vereinbarten Abholtermin sind die bereitgestellten Lieferungen sowie die Lagerkosten in unseren Lagern zu bezahlen.
EIGENTUMSVORBEHALT
Wir behalten uns das Eigentum an den von uns verkauften Waren bis zur tatsächlichen Bezahlung des Preises (Hauptbetrag und Zinsen) vor. Mit der Abholung übernimmt der Kunde die Verwahrung der besagten Waren, gestattet uns jedoch den Zugriff darauf. Er haftet für alle Verluste und Schäden. Wir haben Anspruch auf die sofortige Rückgabe aller nicht vollständig bezahlten Waren per Einschreiben, widersprüchlichem Inventar oder Gerichtsvollzieherbescheid, falls auch nur eine einzige Rate zum Fälligkeitsdatum nicht bezahlt wird. Dasselbe gilt im Falle einer Privatinsolvenz, Zahlungseinstellung oder gütlichen oder gerichtlichen Liquidation des Kunden.
ZAHLUNG
Unsere Rechnungen sind unabhängig vom Datum per Überweisung, Kreditkarte oder in bar (bei Beträgen unter 1.000 €) vor Abholung der Ware zu zahlen. Bei allen Zahlungen ist die Nummer des betreffenden Handelsteils anzugeben. Jede Stornierung unter den oben genannten Bedingungen sowie die Stornierung einer bestätigten Bestellung durch den Kunden verpflichtet den Kunden zur Barzahlung der hergestellten oder in Bearbeitung befindlichen Produkte sowie der entstandenen Kosten und des entgangenen Gewinns für den Restbetrag der stornierten, aber nicht ausgeführten Bestellungen gegen Vorlage einer einfachen Rechnung.
Strafbestimmungen
Nach der Mahnung sind für die entstandenen Einziehungskosten 15 % (fünfzehn Prozent) der geschuldeten Beträge zu zahlen, mindestens jedoch 300 € (dreihundert Euro), unbeschadet der oben genannten Verzugszinsen.
ZUSTÄNDIGKEIT
Für alle Beziehungen zwischen uns und unseren Kunden sowie für die Auslegung und Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt französisches Recht. Für alle Streitigkeiten, auch im Falle von Gewährleistungsansprüchen, summarischen Verfahren oder mehreren Beklagten, sind ausschließlich die Gerichte unseres Firmensitzes zuständig.
EMPFEHLUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH UND DIE WARTUNG
Stein kann während der Verlegung durch mit ihm in Berührung kommende Produkte (Kleber, Kitte, Zement, Kalk, Sand, Grundierungen usw.) beschädigt oder verfärbt werden. Eine vorläufige und systematische Kontrolle muss anhand einer Probe durchgeführt werden.
Die Fugen müssen nach der Verlegung hergestellt werden. Dabei ist es wichtig, Fuge für Fuge vorzugehen und den Stein nach und nach mit klarem Wasser abzuwaschen, bevor der Fugenmörtel trocknet.
Wir empfehlen, bestimmte helle oder weiche Steine vor dem Verfugen anzufeuchten, um eine bessere Haftung zu erzielen und eine übermäßige und schnelle Kapillarität während der Verlegung zu vermeiden.
SOLO
Gemäß NF B 10-601, DTU 52.1 und 52.2, NF EN 1341 DTU 43.1.
Allgemeine Regeln:
- Befeuchten Sie den Stein oder die Unterlage vor der Installation nicht.
- Nach der Verlegung nicht wässern oder mit einer undurchlässigen Folie abdecken.
- Der Dichtungsmörtel muss mit einem Minimum an Wasser angemischt werden.
- Verteilen Sie die natürlichen Farbtöne des Steins durch eine harmonische Mischung („trockene“ Präsentation, um das erwartete Ergebnis zu bestätigen)
Innen :
- Kapillarbruch und Entkopplung durch Zwischenlage einer undurchlässigen Folie (Polyan oder gleichwertig) zwischen dem Untergrund und dem Verlegemörtel, einschließlich erhabener Bereiche.
- Rand- und Bruchfugen alle 36 m² oder maximal 6 ml mit wasserdichtem, flexiblem Kitt gefüllt, außer bei Fußbodenheizung (20 m² oder maximal 5 ml).
- Fugen zwischen den Platten von mindestens 1 mm.
- Auf einer trockenen Oberfläche platzieren und mindestens 2 Monate alt sein.
Draußen:
- Drainageunterlage zwischen Betonträger und Verlegemörtel.
- Periphere Entwässerung mit Anschluss an einen Auslass.
- Flächenaufteilung alle 20 m² durch wasserdichte Flexfugen.
- Elastische Umfangsfugen mit elastomerem Dichtmittel gefüllt.
- Fugen zwischen den Platten von mindestens 5 mm, mit Zementmörtel gefüllt.
- Neigungen größer als 1,5 cm/m des Betonträgers und der Steinabdeckung.
- Auf Abdichtungen: Direktverlegung verboten, alle 10 m² teilen.
- Verbot der Installation bei Frost oder Frostschutzeinrichtung und bei großer Hitze.
WÄNDE
Gemäß NF B 10-601, DTU 55.2, CPT 3266 des CSTB, DTU 20.1.
Allgemeine Regeln:
- Kapillarbruch am Wand- oder Belagsfuß.
- Schutz im oberen Bereich durch Klappe, Ablage, Abdeckung.
INTERVIEW
Entfernen Sie Staub durch Kehren und Staubsaugen und waschen Sie ihn mit klarem Wasser, einem feuchten Mopp oder einer mechanischen Bürste mit minimalem Wasserverbrauch ab. Geben Sie gegebenenfalls eine chemisch neutrale Seife hinzu (z. B. Marseiller Seifenflocken). Vermeiden Sie Reinigungsmittel, die Oxidationsmittel oder freie Basen enthalten (Soda, Pottasche, Bleichmittel, Ammoniak usw.), säurehaltige Produkte (auch verdünnte), Scheuermittel sowie denaturierte oder getönte Polituren.
OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN
Oberflächenbehandlungen nach der Installation wie Schleifen, Spachteln, Polieren und Kristallisieren sind zusätzliche Arbeiten, die von Fachleuten durchgeführt werden müssen. Das Auftragen von wasserabweisenden Mitteln, Anti-Graffiti-Produkten und Kunstharzen darf nur auf trockenen, feuchtigkeitsfreien Oberflächen erfolgen. In bestimmten Fällen ist dies völlig verboten und erfolgt unter der Verantwortung des Produktherstellers und des Anwenders.
